
Rail Nation Winter-Event: Der ultimative Guide
Beim Winter-Event von Rail Nation erhält eine zusätzliche Feiertagsaktivität Einzug ins Standardspiel. Es findet in diesem Jahr vom 19. November bis zum 27. November und ist auf allen Live-Spielwelten verfügbar. Davon ausgenommen sind „Across the World“-Spielwelten sowie DE4 „Kohlekasten“, DE11 „Dieselpumpe“, DE205 „Holstentor“, EN1 „Steam Boiler“, FR3 „Boite à fumée“, INT101 „Horizons“, IT3 „Camino„, PL5 „Wał korbowy“ und US102 „Grand Central“. Das Ziel besteht darin, Wintertaler zu sammeln, sie überlegt auszugeben, ein verschneites Spielfeld zu erkunden und auf der Diamanten-Rangliste aufzusteigen.
So funktioniert es
Zu Beginn des Events erhaltet ihr Wintertaler als temporäre Währung. Damit könnt ihr fünf besondere Ressourcen erwerben, die ihr braucht, um auf dem Event Spielfeld voranzukommen. Die Preise für diese Ressourcen verändern sich stündlich, je nachdem, wie viel ge- und verkauft wird. Ihr müsst also den Markt im Auge behalten. Die Ressourcen könnt ihr einzeln oder als Boxen kaufen. Letztere enthalten jeweils einen festen und einen zufälligen Gegenstand. Taler bekommt ihr außerdem durch Quests, das Gebäude des Wintermarkts und zufällige Aktionen im Spiel.
Das Hauptspielfeld ist sechseckig. Auf jedem Feld seht ihr, welche Ressource benötigt wird. Wenn ihr diese investiert, öffnet sich das Feld und ihr bekommt eine kleine Belohnung. Ihr könnt nur aneinandergrenzende Felder freischalten und euch so auf die rechte Seite vorarbeiten, wo ein Bonuslos auf euch wartet. Mit den Bonuslosen bekommt ihr Diamanten und andere Preise, z. B. Freilose, Gold, Tage für den Plus-Account, zusätzliche Taler und die seltene Eisbrecher-Bonuslok. Die Verteilung der Ressourcen ändert sich jeden Tag, deshalb solltet ihr euch eindecken, wenn der Preis günstig ist.
Wintermarkt und Diamanten
Kurz vor Beginn des Events erscheint das Gebäude Wintermarkt in eurem Bahnhof und verschwindet einige Tage nach Event-Ende wieder. Dort erhaltet ihr regelmäßig Wintertaler und könnt zwei kurze Videos ansehen: Für das erste bekommt ihr beim nächsten Mal zwei Taler mehr, das zweite Video gewährt einen Zufallsbonus. Die im Spiel gesammelten Diamanten erhöhen die Stufe dieses Gebäudes. Eine höhere Stufe führt zu einem prozentualen Bonus auf die Taler, die ihr durch Quests verdient. Wichtig ist hier, dass die Gebäudestufe dauerhaft ist: Sie wird für zukünftige Events gespeichert.
Quests, Aktionen und Taler
Bonuslok und Rangliste
Mit jedem Bonuslos habt ihr eine kleine Chance, die Eisbrecher-Lok zu bekommen. Die Leistung dieser Lok steigt mit der Epoche, in der ihr sie erhaltet, und sie bleibt euch bis zum Ende der Runde erhalten. Die Diamanten aus den Bonuslosen entscheiden auch, welche Position ihr auf der Diamanten-Rangliste einnehmt. Am Ende des Events erhalten die besten 1 % der Sammler je 1.000 Karrierepunkte, die nächsten 4 % erhalten 500 Punkte, die besten 20 % erhalten 250 Punkte und die obere Hälfte erhält 100 Punkte.
Tipps für deinen Erfolg
- Behaltet die Preise im Auge: Achtet auf die stündlichen Aktualisierungen der Preise und kauft Ressourcen dann, wenn sie günstig sind.
- Achtet auf eure Route: Nähert euch immer dem Bonuslos auf dem Spielbrett und vermeidet Umwege, die euch seltene Ressourcen kosten.
- Investiert in Diamanten: Das Einlösen von Bonuslosen und erhaltene Diamanten steigern die Stufe eures Wintermarkts und wie viele Taler ihr zukünftig bekommt.
- Schließt Quests ab: Durch die täglichen und die langen Quests verdient ihr regelmäßig Taler und erfüllt zudem die Aufgaben des normalen Spiels.
- Bleibt aktiv: Da ihr auch für normale Spielaufgaben zufällig Taler bekommen könnt, solltet ihr immer weiterspielen.
Wenn ihr eure Ressourcen clever einsetzt, eure Spielzüge plant und die Quests gewinnbringend löst, macht ihr das Beste aus dem Winterwunderland von Rail Nation und sichert euch neben Belohnungen auch noch Karrierepunkte.
